Hochbeet XXL – mehr Platz für Ihr Gemüse
Darf es auch ein bisschen grösser sein? Unsere Hochbeete sind nicht nur in unterschiedlichen Materialien und Formen erhältlich, sondern werden auch nach Mass hergestellt. Damit eröffnen sich Ihnen bei der Gartengestaltung ganz neue Möglichkeiten. Doch auch in Bezug auf die Ernte und die Pflege Ihres Hochbeets bieten XL- oder XXL-Modelle spannende Vorteile. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber.
Grösser gleich besser? Die Vorteile eines grösseren Hochbeets
Ein grösseres und längeres Hochbeet bedeutet nicht automatisch mehr Erfolg bei Ihrer Ernte. Denn eines ist klar: Auch bei einer grösseren nutzbaren Fläche Ihres Hochbeets kann ein grüner Daumen nicht schaden. Ein grösseres Hochbeet bietet aber viel mehr Platz für Ihre Pflanzen, Ihr Gemüse oder Ihre Kräuter. Den Platz können Sie nutzen, um neue Kombinationen zu setzen oder um eine grössere Erntevielfalt zu erreichen. Auch ergonomisch bietet ein grösseres – und höheres – Hochbeet Vorteile, da Sie sich für die Arbeit am Hochbeet noch weniger bücken müssen. Insbesondere für ältere Gärtnerinnen und Gärtner oder Menschen mit Rückenproblemen ist die Gartenarbeit so deutlich angenehmer. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der potenziellen Vielfalt in Ihrem grösseren Hochbeet. Aufgrund der grosszügigeren Platzverhältnisse haben Sie die Möglichkeit, ein noch ausgewogeneres Ökosystem zu schaffen, das Schädlinge fernhält. Sie können ausserdem die Pflanzen mit mehr Abstand zueinander einsetzen und so das Risiko einer Ausweitung des Schädlingsbefalls vermindern.
Das Hochbeet als individuelles Designelement für Gartenlandschaften
Hochbeete nach Mass eignen sich nebst privaten Gärten, Balkonen und Terrassen auch für Anspruchsgruppen wie städtische Gärtnereien, Alters- und Pflegeheime oder Firmengelände. Durch die frei wählbaren Grössen, Formen und Materialien fügen sich unsere Hochbeete in unterschiedlichste Garten- und Parklandschaften oder Betriebsflächen ein. Unsere Hochbeete nach Mass können so auch in urbaner Umgebung wohltuende Grünflächen schaffen. Die Stadtbevölkerung oder Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen erhalten so die Möglichkeit, ihren grünen Daumen unter Beweis zu stellen.
Hochbeet nach Mass: Wir fertigen Ihr individuelles Hochbeet
Bei unseren standardisierten Modellen bieten wir bereits eine breite Auswahl an verschiedenen Grössen, Formen und Materialien. So können Sie beispielsweise bei unserem Hochbeet Claudia, das aus massivem Metall und unbehandeltem Lärchenholz besteht, aus ganzen acht verschiedenen Grössen jene wählen, die am besten zu Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon passt. Unser Hochbeet Granit ist, ebenso wie das Holz-Hochbeet Marguarita, in vier Standardgrössen erhältlich. Für die individuelle Ausführung Ihres Gartenobjekts können wir jedoch problemlos auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Ganz gleich, welche Grösse oder Form Ihr Hochbeet haben soll: Wir produzieren Ihr gewünschtes Modell passgenau.
Machen Sie aus Ihrem Hochbeet ein echtes Unikat
Bei der Massanfertigung ermöglichen wir Ihnen auch zusätzliche individuelle Anpassungen wie Gravuren oder Spezialfarben. So stellen Sie sicher, dass Ihr künftiges Hochbeet nicht nur ein Hingucker, sondern ein echtes Unikat ist. Mit einer Gravur oder einer Zeichnung bieten sich unsere massgefertigten Hochbeete ausserdem auch als besonderes Geschenk zu einer Hochzeit oder einem runden Geburtstag an. Das Formular für Massanfertigungen, die übrigens auch für weitere Produkte wie Gartenlauben oder Brunnen möglich sind, können Sie bequem auf unserer Website ausfüllen.
Was ist besser: Hochbeet aus Holz oder Metall?
Sie haben sich für Form und Grösse Ihres künftigen Hochbeets entschieden und benötigen eine Entscheidungshilfe für das richtige Material? In unserem Online-Shop können Sie sich von Hochbeeten aus Holz, Metall, Stein oder Granit inspirieren lassen. Sollte Ihre Wahl auf natürliches Holz fallen, haben wir eine klare Empfehlung für Sie: Mit Lärchenholz setzen Sie auf ein Hochbeet-Material, das sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch kurzfristigen Trends trotzt. Im Vergleich zu anderen Holzarten wie Kiefer, Fichte oder Douglasie ist das Lärchenholz ausserdem deutlich dichter und härter. Diese Eigenschaft macht Lärchenholz witterungsbeständiger und robuster. Im Online-Shop finden Sie mit Hochbeeten aus Metall, Stein oder Granit jedoch auch überzeugende Alternativen zum Material Holz. Während Hochbeete aus Metall oder Stein insbesondere im ästhetischen Bereich einige Vorteile mit sich bringen, zeichnen sich Hochbeete aus Granit durch ihre Langlebigkeit und Stabilität aus. Welches Material das richtige für Ihr neues Hochbeet ist, hängt aber nicht zuletzt von Ihrem persönlichen Geschmack ab.