Blog Alle

Warum das Hochbeet so im Trend liegt | Hochbeet Sager

26.11.2024 | admin

Warum das Hochbeet so im Trend liegt

 

Hochbeete haben in den letzten Jahren zur Eroberung unserer Gärten, Terrassen und Balkone angesetzt. Kein Wunder, schliesslich erfüllen die Beetanlagen gleich mehrere Bedürfnisse von Gärtnerinnen und Gärtnern. Ästhetisch fügen Sie sich perfekt in unterschiedlichste Umgebungen ein. Den eigentlichen Zweck, die Erleichterung des Anbaus von Gemüse und Co., erfüllen Hochbeete mit Bravour. 

Ein Hochbeet mit eigenem Gemüse gibt Ihnen ein gutes Gefühl

Haben Sie jemals eine Pasta mit eigenen Kräutern oder ein Rezept mit Gemüse aus dem eigenen Hochbeet zubereitet? Dann wissen Sie, dass nichts über den Geschmack von Lebensmitteln aus eigenem Anbau geht. Der Trend hin zu Hochbeeten bestätigt das. Ob Kräuter, Tomaten, Zucchetti, Kürbisse oder Karotten und Kohlrabi: Wer im Garten oder auf dem Balkon im Hochbeet selber etwas gepflanzt hat, geniesst die selbstgemachten Zutaten umso mehr. Und Hand aufs Herz: Ist es nicht toll, beim gemeinsamen Essen mit Freunden zu erzählen, wie Sie das Beet von Grund auf mit Erde befüllen und bepflanzen konnten? Ein Gefühl, welches Ihnen auf jeden Fall kein abgepacktes Gemüse aus dem Grossverteiler bieten kann. Von den Nährstoffen im Gemüse aus eigenem Anbau ganz zu schweigen! Fast schon nebenbei wissen Sie beim Eigenanbau von Gemüse ganz genau, was Sie da eigentlich essen. Biogemüse erster Güte ohne Zusatzstoffe, ohne umweltbelastende Verschiffung und ohne Plastikverpackung. 

Mit einem Hochbeet können Sie auch Ihren Balkon mit Gemüse bepflanzen

Dem allgemeinen Trend zu eigenem Anbau von Gemüse können dank eines Hochbeetes auch alle nachkommen, die einen Balkon statt Garten haben. Mit dem Hochbeet haben Sie in einer Stadtwohnung die identischen Voraussetzungen wie jemand mit Zugang zu Garten oder Terrasse. Urban Gardening nennt sich das eigene Beet mit Erde auf Ihrem Balkon. Und übrigens: MIt unseren ästhetischen Hochbeeten braucht sich Ihr Balkon oder Ihre Terrasse vor keiner Garteneinrichtung zu verstecken. Worauf warten Sie noch? Befüllen Sie Ihr Hochbeet mit Erde und freuen Sie sich auf die Ernte. 

Funktionalität und Zubehör: Das Beet ganz auf Sie abgestimmt

Eine hochwertige Verarbeitung und eine ästhetische Erscheinung machen unsere Hochbeete zu echten Hinguckern. Sobald Sie das Hochbeet mit Erde befüllen, erfahren Sie zusätzlich, wie viel Funktionalität im trendigen Gestaltungselement steckt. Der auffälligste Vorteil von Hochbeeten: Es schont Ihren Rücken. Mit dem richtigen Zubehör können Sie Ihr Hochbeet ausserdem innerhalb von nur 60 Sekunden in ein kleines Gewächshaus verwandeln. Möglich ist dies mit unserer Frühbeethaube. Diese kann nach dem letzten harten Frost angewendet werden. Mit unserer Universalschutzhaube schützen Sie Ihr Gemüse mit den wertvollen Nährstoffen vor Schnecken, dem Verrotten und Wettereinflüssen. Auch die Universalschutzhaube für Ihr Hochbeet ist innerhalb von einer Minute aufgebaut. 

Hochbeet im Garten: Eine Aufwertung der Gartenlandschaft

Wer meint, ein Hochbeet im Garten sei überflüssig, täuscht sich. Ein Hochbeet ist nicht nur für Balkone ideal, sondern eignet sich auch in grossen Gärten als Aufwertung des Erscheinungsbildes. Als stilistisches Element, als Abrenzung, Sichtschutz oder eingebettet in die einzigartige Topografie Ihres Gartens. Besonders unsere grosse Auswahl an Hochbeeten aus Holz, Metall oder Granit werten Aussenbereiche mit Ihrer schlichten Eleganz auf. Weil Gärten, genauso wie unsere Kunden, individuelle Ansprüche haben, sind die meisten unserer Hochbeete auch nach Mass verfügbar. 

Entdecken Sie in unserem Onlineshop unsere vielfältige Auswahl.